art-figura 2025
Kunstausstellung zum 11. Schwarzenberger Kunstpreis


„Leben ohne Kunst ist wie Teig ohne Rosinen, ohne Zitronat und ohne süße und bittere Mandeln, ist nur Teig von Mehl, Treibmitteln und Ballaststoffen – eigentlich ungenießbar.“
Anna Franziska Schwarzbach, Bildhauerin Berlin
Auch 2025 wird Kunst das Leben in Schwarzenberg versüßen. Der 11. Schwarzenberger Kunstpreis art-figura 2025 wird mit dem Thema „Holz und Stein“ vom 30.08. bis 02.11.2025 ausgelobt. Bis zum 15.03.2025 können nationale und internationale Künstler einen Wettbewerbsbeitrag in Form einer Plastik oder Skulptur, die sich mit dem Thema „Holz und Stein“ auseinandersetzt, bei der Stadt Schwarzenberg einreichen. Anschließend wählt eine achtköpfige Fachjury anhand der anonymisierten Bewerbungsunterlagen die Werke für die Kunstausstellung im Schloss Schwarzenberg sowie im Stadtgebiet aus.
Mit der Vergabe des 11. Schwarzenberger Kunstpreises art-figura möchte die Stadt Schwarzenberg Künstler fördern, integrieren und motivieren. Der Kunstpreis soll den Blick auf die Bildhauerkunst lenken und deren Erhalt in neuen Ausdrucksformen widerspiegeln. Durch die Verwendung von Holz, Stein und Metall, welche eng mit dem Erzgebirge und dessen Entwicklung verbunden sind, soll auf die regionalen Traditionen Bezug genommen werden.
HINTERGRUND:
Der große Erfolg der ersten art-technica 2005 hat die Stadt Schwarzenberg gemeinsam mit der Sparkassenstiftung der Kreissparkasse Aue-Schwarzenberg ermutigt, den Schwarzenberger Kunstpreis art-figura mit dem Ziel der Steigerung der Bedeutung der Stadt als Begegnungsstätte für Kunst und Kultur sowie zur Förderung von Künstlern aller zwei Jahre zu vergeben. Die Mischung aus Kunstausstellung, den vier Preiskategorien und dem Ausstellungskatalog macht die art-figura besonders attraktiv. Von 2007 bis 2017 begleitete die Berliner Bildhauerin Frau Anna Franziska Schwarzbach als Kuratorin den Schwarzenberger Kunstpreis art-figura. Seit 2019 übernahm Anatoli Budjko die Ausstellungsleitung. Die zahlreichen Bewerbungen sowie die internationale Beteiligung von Künstlern aus Österreich, Niederlande, Tschechien, Italien und Polen sprechen für sich.
TERMINE:
15. März 2025
Bewerbungsschluss
11. August bis 28. August 2025
Anlieferung und Aufbau der Kunstwerke
30. August bis 02. November 2025
Kunstausstellung anlässlich des 11. Kunstpreises art-figura
29. August 2025
10.00 Uhr: Jury-Tagung, Ermittlung der drei Kunstpreise
19.00 Uhr: Vernissage - feierliche Eröffnung der Kunstausstellung und Bekanntgabe der drei Preisträger (auf Einladung)
31. Oktober 2025
Finissage: Preisverleihung an die drei Preisträger sowie an den Gewinner des Publikumspreises
PREISE:
Aufgrund der zahlreichen Förderer und Unterstützer wie Porsche Werkzeugbau, der Erzgebirgssparkasse und dem Schwarzenberger Kunstfreunde e.V. sind die Preisgelder der 10. art-figura wie folgt dotiert:
1. Preis: 5.000 €
2. Preis: 3.000 €
3. Preis: 2.000 €
Publikumspreis: 500 €
Die Kunstpreise werden wie in den vergangenen Jahren in Form von Eisengussplaketten vergeben.
BEWERBUNG:
Alle Informationen zur Bewerbung finden Sie unter www.art-figura.de