Kurzer Blick auf das aktuelle Baugeschehen

Lesen Sie hier Informationen zum aktuellen Baufortschritt.

Stand: 23.11.2021
Erla-Crandorf
- kein neuer Bautenstand

Bermsgrün
Die Verlegearbeiten der Rohrverbände im 4. und 5. Bauabschnitt bis zum Anschluss Schulstraße sind abgeschlossen, der Asphalt im Straßenbereich bereits eingebaut. Die restlichen Pflasterarbeiten im Gehwegbereich sollen bis 24.11.2021 abgeschlossen sein. Ab 22.11.2021 werden noch die Tiefbauarbeiten im Bereich Gemeindestraße 2 bis Gemeindestraße 8 durchgeführt. Der Bereich umfasst 7 geförderte Adresspunkte.

Pöhla
Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich der „Paul-Schneider-Straße“ in Koordinierung mit dem dortigen Straßenbau. Im Bereich „Zum Kalkofen“ erfolgen die Herstellung der Hausanschlüsse und deren Aufbindung an bereits verlegten Rohrbestand. Im Bereich Mitteldorf und Kleinpöhlaer Straße erfolgen Arbeiten an Hausanschlüssen und Anschlussarbeiten von neu verlegten Verbänden auf Bestandsverbände.

Schwarzenberg-Kernstadt
Es erfolgen derzeit Druckprüfungen und Kalibrierungen an den Hauptverbänden.

Schwarzenberg-Grünstädtel
Die Bohrtechnik arbeitet an einer Nebenstrecke Richtung „Am Brückenberg“ und wird im Anschluss den Bereich auf Höhe Aral-Tankstelle und Gewerbegebiet Grünstädtel abarbeiten.

Glasfasermontage
Derzeit erfolge Glasfasermontagen in folgenden Baubereichen: Resttermine Crandorfer Berg, Jägerhaus, Hinterhenneberg, Am Bleylsteig


Stand: 26.10.2021

Erla und Erla-Crandorf
Hausanschlusskästen (APL’s) und Netz-Verzweigerkästen wurden bei den ersten Trassenknotenpunkten gesetzt. Im Wohngebiet Vogelherd („Spechtweg“, „Meisenweg“) und „Am Hohen Rad“ sind die Glasfaserkabel von den Netzverteilerpunkten (NVT) in die Häuser eingebracht und in die Hausabschlusskästen (APL) montiert. Um die Verbindung der beiden Wohngebiete Vogelherd und „Am Hohen Rad“ zu schaffen, erfolgt das Einziehen der Verbände in ein vorhandenes Schutzrohr. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Am Schwarzwasser“ sind teilweise fertiggestellt. Hier wird auf einem Teilstück noch der Einsatz eines Bohrgerätes benötigt, um einen Hausanschluss fertigzustellen. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Zur Drachenleithe“ sind im ersten Abschnitt erfolgt. Für die Weiterführung der Arbeiten entlang der Rittersgrüner Straße steht noch kein finaler Termin fest, da dazu eine Vollsperrung und ein Bohrgerät benötigt wird.

Bermsgrün
Das Ausbaugebebiet „Am Bleysteig“ wurde weitestgehend abgeschlossen. Die Verlegearbeiten am Steilstück (Hausnummer 18-25) erfolgen gemeinsam mit den Straßenbau. Die ersten beiden Bauabschnitte vom Sportplatz bis zur Einmündung „Gemeindestraße“ sind fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Derzeit erfolgen die Verlegearbeiten der Rohrverbände im 3. Bauabschnitt der Dorfstraße von Abzweig „Gemeindestraße“ bis „Neue Straße“. Der Asphalteinbau ist vom Abzweig „Gemeindestraße“ bis Hausnummer 62 bereits erfolgt. Die Arbeiten finden zurzeit im Einmündungsbereich „Neue Straße“ statt.

Pöhla
Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich der „Paul-Schneider-Straße“ in Koordinierung mit dem dortigen Straßenbau.

Schwarzenberg-Kernstadt
Die Arbeiten an der B 101 „Straße der Einheit“ Abzweig „Geschwister-Scholl-Straße“ bis Kreisverkehr sind abgeschlossen. Um die Anbindung Richtung Grünstädtel fertigzustellen, erfolgen ab dieser Woche die Bohrungen in der „Alten Annaberger Straße“ zwischen Ortsausgang Brückenberg und Abzweig B 101. Es werden weiterhin Hausanschlusskästen (APL’s)  und Netzverteiler (NVT’s) montiert. Der Einbau von Kabelschächte an speziellen Trassenknotenpunkten erfolgt weiterhin um die Microrohrverbände miteinander zu verbinden. 

Grünstädtel
Die Montage der Hausanschlusskästen (APL) und auch die Verglasung der Leitung werden aktuell realisiert. Seit 02.08.2021 erfolgen die Arbeiten im Bereich „Pöhlaer Straße“ vom Abzweig „Alte Bahnhofstraße“ in Richtung Pöhla. Zur Zeit erfolgen die Tiefbauarbeiten von der „Pöhlaer Straße 59“ bis zur „Kleinpöhlaer Straße“. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Crandorfer Berg“ sind weitestgehend abgeschlossen. Die letzten Häuser an der Verbindungsstrecke „Siedlung“-„Crandorfer Berg“ werden zu einem späteren Zeitpunkt mittels Bohrtechnik angeschlossen. Die Arbeiten im Radwegbereich an der B 101 OT Grünstädtel mittels HDD-Bohrverfahren sind weitestgehend erfolgt. Es fehlt noch der Deckenschluss der Bohrgruben. Auf Höhe Aral Tankstelle soll noch eine Bohrung zu den Bestandsleitungen erfolgen, die im vorangegangen Straßenbau verlegt wurden. Weiterhin erfolgt die Anbindung des angrenzenden Gewerbestandortes auch im Bohrspülverfahren.


Stand 28.09.2021:
Erla-Crandorf
Die Hausanschlusskästen (APL’s) und Netz-Verzweigerkästen wurden bei den ersten Trassenknotenpunkten gesetzt. Im Wohngebiet Vogelherd und Am Hohen Rad sind die Glasfaserkabel von den Netzverteilerpunkten (NVT) in die Häuser eingebracht und in die Hausabschlusskästen (APL) montiert.Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Am Schwarzwasser“ sind teilweise fertiggestellt. Hier wird auf einem Teilstück noch der Einsatz eines Bohrgerätes benötigt, um einen Hausanschluss fertigzustellen. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Zur Drachenleithe“ sind im ersten Abschnitt er-folgt. Für die Weiterführung der Arbeiten entlang der Rittersgrüner Straße steht noch kein finaler Termin fest, da dazu eine Vollsperrung und ein Bohrgerät benötigt wird.

Bermsgrün
Die Tiefbauarbeiten in der Schulstraße wurden abgeschlossen. Mit Baubeginn des Bereiches Dorfstraße und des Bereiches Bleylsteig wurden die Kolonnen umgesetzt. Die Rohrverbände sind im ersten Teilabschnitt vom Sportplatz Bermsgrün beginnend, verlegt und die Asphaltbefestigung bzw. das Pflaster wieder verlegt.

Pöhla
Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich der Paul-Schneider-Straße in Koordinierung mit dem dortigen Straßenbau.

Schwarzenberg-Kernstadt
Im Bereich B101 „Geschwister-Scholl-Straße und Kreisverkehr Viadukt“ erfolgen Tiefbauarbeiten mit dem Bohrgerät. Es werden weiterhin Hausanschlusskästen (APL’s) und Netzverteiler (NVT’s) montiert.
Weiterhin werden Kabelschächte an speziellen Trassenknotenpunkten gesetzt und mit den Microrohrverbänden angeschlossen.

Grünstädtel
Seit 02.08.2021 erfolgen die Arbeiten im Bereich Pöhlaer Straße vom Abzweig Alte Bahnhofstraße in Richtung Pöhla entlang der Pöhlaer Straße. Zur Zeit erfolgen die Tiefbauarbeiten kurz vor dem Sportplatz Grünstädtel.Die Tiefbauarbeiten im Bereich Crandorfer Berg sind weitestgehend abgeschlossen. Die letzten Häuser an der Verbindungsstrecke „Siedlung-Crandorfer Berg“ werden zu einem späteren Zeitpunkt mittels Bohrtechnik angeschlossen.


Stand 14.09.2021:
Erla-Crandorf
Die Hausanschlusskästen (APL’s) und Netz-Verzweigerkästen wurden bei den ersten Trassenknotenpunkten gesetzt. Im Wohngebiet Vogelherd und Am Hohen Rad werden derzeitig die Glasfaserkabel von den Netzverteilerpunkten (NVT) in die Häuser eingebracht und in die Hausabschlusskästen (APL) montiert. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Am Schwarzwasser“ sind teilweise fertiggestellt. Hier wird auf einem Teilstück noch der Einsatz eines Bohrgerätes benötigt, um einen Hausanschluss fertigzustellen. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Zur Drachenleithe“ sind im ersten Abschnitt erfolgt. Für die Weiterführung der Arbeiten entlang der Rittersgrüner Straße steht noch kein finaler Termin fest, da dazu eine Vollsperrung und ein Bohrgerät benötigt wird.

Bermsgrün
Die Tiefbauarbeiten in der Schulstraße wurden abgeschlossen.
Mit Baubeginn des Bereiches Dorfstraße und des Bereiches Bleylsteig wurden die Kolonnen umgesetzt.

Pöhla
Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich der Paul-Schneider-Straße in Koordinierung mit dem dortigen Straßenbau.

Schwarzenberg-Kernstadt
Es werden weiterhin Hausanschlusskästen (APL’s) und Netzverteiler (NVT’s) montiert.
Weiterhin werden Kabelschächte an speziellen Trassenknotenpunkten gesetzt und mit den Microrohrverbänden angeschlossen. Nach Fertigstellung der Bohrtrasse Jägerhaus erfolgte die Umsetzung der Bohrtechnik zum Bereich B101, um die Trasse zwischen Geschwister-Scholl-Straße und Kreisverkehr Viadukt zu vervollständigen.

Grünstädtel
Die Tiefbauarbeiten im Bereich Crandorfer Berg sind weitestgehend abgeschlossen. Die letzten Häuser an der Verbindungsstrecke „Siedlung-Crandorfer Berg“ werden zu einem späteren Zeitpunkt mittels Bohrtechnik angeschlossen. Seit dem 02.08.2021 werden die Arbeiten im Bereich Pöhlaer Straße von Abzweig Alte Bahnhofstraße über Abzweig Am Pöhlwasser in Richtung Pöhla entlang der Pöhlaer Stra-ße weitergeführt.


Stand: 03.08.2021:
Erla und Erla-Crandorf
Die Hausanschlusskästen (APL’s) und Netz-Verzweigerkästen wurden bei den ersten Trassenknotenpunkten gesetzt. Es erfolgen noch Nacharbeiten im Wohngebiet Vogelherd und Am Hohen Rad. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Am Schwarzwasser“ werden voraussichtlich bis 06.08.2021 fertiggestellt. Es erfolgte die Trassenbegehung im Bereich „Zur Drachenleithe“. Der Baubeginn war der 02.08.2021.

Bermsgrün
Die Tiefbauarbeiten in der Schulstraße wurden abgeschlossen. In weiterer Planung ist der Bereich Dorfstraße und der Bereich Bleylsteig.

Pöhla
Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich der Paul-Schneider-Straße in Koordinierung mit dem dortigen Straßenbau.

Schwarzenberg-Kernstadt
Es werden weiterhin Hausanschlusskästen (APL’s) montiert. Weiterhin werden Verzweigerkästen an den Trassenknotenpunkten gesetzt und mit den Microrohrverbänden angeschlossen.

Grünstädtel
Die Tiefbauarbeiten im Bereich Crandorfer Berg sind weitestgehend abgeschlossen. Ab 02.08.2021 werden die Arbeiten im Bereich Pöhlaer Straße von Abzweig Alte Bahnhofstraße bis Abzweig am Pöhlwasser weitergeführt. Die Restarbeiten an der Siedlung werden im Bohrspülverfahren ausgeführt.


Stand 06.07.2021:
Schwarzenberg
Der Qualitätsnachweis für die verlegten Rohrverbände „Kalibrierung und Druckprüfung“ für einen Großteil der verlegten Microrohr-Verbände aus den Baubereichen 2020 erfolgte.

Erla-Crandorf
Die Hausanschlusskästen (APL’s) und Netz-Verzweigerkästen wurden bei den ersten Trassenknotenpunkten gesetzt. Es erfolgen noch Nacharbeiten im Wohngebiet Vogelherd und Am Hohen Rad. Die Tiefbauarbeiten im Bereich „Am Schwarzwasser“ sind ab 05.07.2021 geplant.

Bermsgrün
Derzeitig erfolgen Tiefbauarbeiten im Bereich Schulstraße. Die Bohrtechnik ist im Bereich Stückerstraße/Jägerhäuser Straße im Einsatz. In weiterer Planung ist der Bereich Dorfstraße und der Bereich Bleysteig.

Pöhla
Tiefbauarbeiten erfolgen im Bereich der Paul-Schneider-Straße in Koordinierung mit dem dortigen Straßenbau.

Schwarzenberg-Kernstadt
Es werden Hausanschlusskästen (APL’s) montiert. Die Verzweigerkästen an den Trassenknotenpunkten werden gesetzt und mit den Microrohrverbänden angeschlossen.

Grünstädtel
Tiefbauarbeiten erfolgen derzeitig im Bereich Pöhlaer Straße.


Stand 23.03.2021:
Schwarzenberg
Zur Zeit erfolgen Arbeiten zum Qualitätsnachweis der verlegten Rohrverbände. Es werden planmäßig alle verlegten Microrohr-Verbände einer Druckprüfung mit Luft unterzogen. In diesem Zuge erfolgt zusätzlich noch die Kalibrierung der Haupttrassenverbände. Hierzu wird ein Prüfkörper mittels Druckluft durch die Microrohre geschossen. Bei diesen Arbeiten müssen partiell Kopflöcher und Baugruben geöffnet werden. Die Fortführung der Tiefbauarbeiten ist witterungsabhängig ab 23.03.2021 eingeplant.

Erla-Crandorf - z.Zt. keine Bauaktivität für neue Trassenabschnitte

Bermsgrün
Die Baufortführung auf der Gemeindestraße ist ab 23.03.2021 geplant. Es erfolgen vorbereitende Arbeiten zur Ortung des Medienbestandes und Trassenfestlegungen der Microrohrverbände.

Pöhla
Es erfolgen Tiefbauarbeiten im Bereich Friedensweg und Friedrichsbach sowie Herstellung der Hausanschlüsse.

Schwarzenberg-Kernstadt
Es erfolgen vorbereitende Arbeiten zur Ortung des Medienbestandes und Trassenfestlegungen der Microrohrverbände.

Weiterer Ausbau des Breitbandnetzes beginnt
Aufgrund der Witterung hat sich der weitere Ausbau des Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzes in der Stadt Schwarzenberg verzögert. Seit dem 22.03.2021 werden auf der Gemeindestraße in Bermsgrün Restarbeiten unter Vollsperrung ausgeführt. Der gesperrte Abschnitt erstreckt sich vom Abzweig Obere Bergstraße (Nähe Gerätehaus der Feuerwehr) bis zum Abzweig Hansenmühle. Bis zum 09.04.2021 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Anschließend beginnen unter Vollsperrung die Tiefbauarbeiten auf der Straße Hansenmühle und in der Oberen Bergstraße.
Ebenfalls seit 22.03.2021 werden die Arbeiten zum Breitbandausbau in der Ortschaft Pöhla, Friedensweg und Straße Am Friedrichsbach, unter abschnittsweiser Vollsperrung fortgesetzt. Mitte Mai sollen die Arbeiten spätestens abgeschlossen sein.


Stand 08.12.2020:
Schwarzenberg
Im Bereich Hofgarten sind die Tiefbauarbeiten fast fertig gestellt. Es erfolgen noch Restarbeiten.
Die Verbindungsstrecke vom oberen Parkplatz des Zentralfriedhofs zum „Pop-Gebäude“ wird zur Zeit mittels Bohrspültechnik ausgeführt. Im Bereich der Gartenstraße sind die Leistungen bis auf die Asphaltdeckschichten fast fertig gestellt. Ab Dienstag, den 08.12.2020, erfolgt die Stromanbindung an das Pop-Gebäude und die Einbindung der Rohrverbände in den Technikraum. Die Weiterführung der Rohrverbände in der Richtung Geschwister-Scholl-Straße ist geplant. Notwendige Suchschachtungen zur tatsächlichen Lage des vorhandenen Medienbestandes sind bereits durchgeführt worden.

Erla-Crandorf
Es erfolgt derzeitig die Abarbeitung von Restleistungen und der provisorische Verschluss von noch offenen und für 2021 benötigten Baugruben.

Bermsgrün
Derzeit laufen die Tiefbauarbeiten im Baubereich der Gemeindestraße 56 bis 68. Nach deren Fertigstellung erfolgen die Teilabschnitte der „Hansenmühle“ mit 6 Stück geförderten Hausanschlüssen und die Weiterführung der Tiefbauarbeiten entlang der Gemeindestraße 69 bis 94.
An den o.g. Tiefbautrassen werden die angrenzenden Grundstücke mittels Reserveausbau vorbereitet.
Die Grundstücke der Gemeindestraße 92 und 94, also das Hotel „Am Hohen Hahn“ sowie die Residenz, gehören zum Förderprojekt.

Pöhla
Am 03.12.2020 wurde mit dem weiteren Ausbau am Friedensweg begonnen.


Stand 24.11.2020:
Schwarzenberg
Die Tiefbauarbeiten auf der Alten Annaberger Straße für die Hauptstraße und den 34 geförderten Hausanschlüssen sind fertig gestellt. Die kurze Verbindungsstrecke am Baubeginn der Alten Heerstraße wurde durch die Baufirma nicht fertig gestellt.

Die Arbeiten für die Gewässerkreuzung mittels gesteuertem Bohrverfahren im Bereich Am Schlosswald - Raschauer Weg haben sich durch schwierige Baugrundverhältnisse verlängert und werden nunmehr erst am 27.11.2020 fertig gestellt.

Im Bereich Hofgarten laufen die Tiefbauarbeiten, begonnen vom Abzweig Schneeberger Straße in Richtung Gartenstraße. Der Verbindungsbereich vom oberen Parkplatz des Zentralfriedhofs zum „Pop-Gebäude“ soll mittels Bohrspültechnik ausgeführt werden. Dies kann jedoch frühestens nach der Gewässerquerung „Am Schloßwald - Raschauer Weg“ erfolgen, da die verfügbaren Kapazitäten von Bohrspülgeräten zur Zeit überregional begrenzt sind.

Die Tiefbauarbeiten im Bereich der Gartenstraße sind bis auf die Asphaltdeckschichten fast fertig gestellt. Ab Mittwoch, dem 25.11.2020, soll die offene Querung der Bahnhofstraße und die Fortführung des Trassenbaus in Richtung Geschwister-Scholl-Straße erfolgen.
Die Baubereiche werden jeweils unter Vollsperrung der Streckenabschnitte durchgeführt.

Erla-Crandorf
Die Tiefbauarbeiten im Wohngebiet „Vogelherd“ und „Schule - Kita“ sind fast abgeschlossen. Hier erfolgen noch Nacharbeiten und Restleistungen. Im Bereich Neuanbau werden die Tiefbauarbeiten bis zum 27.11.2020 fertig gestellt.

Bermsgrün
Für die Baubereiche Gemeindestraße 56 bis 68 liegt ab 19.11.2020 ein weiterer genehmigter Bauabschnitt vor. Nach dessen Fertigstellung erfolgen die Teilabschnitte der „Hansenmühle“ mit 6 geförderten Hausanschlüssen und die Weiterführung der Tiefbauarbeiten entlang der Gemeindestraße 69 bis 94. Die Grundstücke der Gemeindestraße 92 und 94, also das Hotel „Am Hohen Hahn“ sowie die Residenz gehören zum Förderprojekt. An den o.g. Tiefbautrassen werden die angrenzenden Grundstücke mittels Reserveausbau vorbereitet.

Pöhla - zur Zeit keine laufende Baustelle

Ausbau des Breitbandnetzes führt zu Verkehrseinschränkungen
Der Ausbau des Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzes in der Stadt Schwarzenberg geht weiter voran. Vom 9. November voraussichtlich 27. November 2020 kommt es durch die Baumaßnahmen zu Verkehrseinschränkungen auf der Gartenstraße zwischen Zentralfriedhof und Bahnhofstraße. Im selben Zeitraum wird auf der Straße Neuanbau im Ortsteil Erla gebaut. Aufgrund der geringen Straßenbreite muss abschnittsweise die Straße für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden.

Auf der Straße Am Schloßwald zwischen der Einmündung Elterleiner Straße und dem Abzweig Graulsteig werden Bohrarbeiten für das Breitbandnetz durchgeführt, die ebenfalls zu einer Vollsperrung führen. Der Sperrzeitraum wird sich vom 10. November bis voraussichtlich 17. November 2020 erstrecken. Die hinter der Sperrung liegenden Grundstücke sind über den Wildenauer Weg erreichbar. Der Busverkehr wird über den Raschauer Weg umgeleitet. Ausführende Baufirma ist die NES-MIR Bau GmbH aus Darmstadt, die im Auftrag der Stadt Schwarzenberg tätig ist.


Stand 29.09.2020:
Schwarzenberg
Im Bereich Richtung Jägerhaus ist die Bohrtechnik im Einsatz. Seit 24.09.2020 wird dort mit einem zweiten Bohrgerät gearbeitet. Die Arbeiten werden durch permanent anstehenden Fels erschwert.
Im Zuge des Ausbaus S274 erfolgt hier seit 31.08.2020 eine Koordinierung der Baumaßnahmen mit der Firma Max-Bögl Elterlein. Der Ausbaubereich hat eine Länge von ca.2,6 km.

Der erste Teilbereich der Alten Heerstraße ist fertig gestellt. Die Anschlussleitung zur Förderschule wird mittels Bohrspülverfahren hergestellt. Das Bohrgerät ist jedoch zur Zeit im Bereich Jägerhaus im Einsatz. Die Tiefbautruppe hat am Dienstag, dem 22.09.2020, mit dem Ausbau des Bereiches Alte Annaberger Straße begonnen.
Im Bereich Hofgarten haben die Tiefbauarbeiten begonnen.

Erla-Crandorf
Die Tiefbauarbeiten erfolgen derzeit im Wohngebiet „Vogelherd“.

Pöhla - zur Zeit keine laufende Baustelle


Stand 01.09.2020:
Schwarzenberg
Im Bereich Richtung Jägerhaus ist die Bohrtechnik im Einsatz. Im Zuge des Ausbaus S274 erfolgt hier seit 31.08.2020 eine Koordinierung der Baumaßnahmen mit der Firma Max-Bögl Elterlein. Der Ausbaubereich hat eine Länge von ca.2,6 km. Im Bereich Raschauer Weg erfolgten die Tiefbauarbeiten in den letzten zwei Wochen. Die Kolonne ist ab 31.08.2020 am „Am Schloßwald“ im Einsatz. Hier werden die Bereiche zwischen „Oswaldtalstraße“ und „Graulsteig“ fortgeführt. In diesem Bereich erfolgt ein Reserveausbau der Rohrverbände. Das Technikgebäude-POP soll am Dienstag, den 01.09.2020, geliefert werden. Der Standort befindet sich auf dem stätischen Lagerplatz in der Gartenstraße Schwarzenberg auf Höhe des Haupteingangs zum Zentralfriedhof.

Erla-Crandorf
Die Arbeiten im Bereich Wohngebiet „Am Hohen Rad“ wurden abgeschlossen. Der Bautrupp ist seit 24.08.2020 im Wohngebiet „Vogelherd“ im Einsatz.

Pöhla - zur Zeit keine laufende Baustelle

Baustellen in Vorbereitung:
Alte Heerstraße und Alte Annaberger Straße - der Trassenabschnitt ist nach dem Bereich „Oswaldtalstraße-Graulsteig“ ab 07.09.2020 beginnend mit der „Alten Heerstraße“ in Planung.

Eibenstocker Straße/Schneeberger Straße bis Erlaer Straße Höhe Schulberg-Stadtschule: Dieser Streckenabschnitt wurde verschoben. Als frühestmöglicher Termin steht der Zeitraum der Herbstferien 2020 zur Abstimmung fest.


Stand 07.07.2020:
Schwarzenberg
Im Bereich Oswaldtalstraße ist die Bohrtechnik im Einsatz. Am Kreisverkehr B 101 Schwarzenberg erfolgte mit den Umbauarbeiten der Telekomanlagen eine koordinierte Mitverlegung der Leerrohrverbände.

Erla-Crandorf
Die Bohrtechnik im Bereich „Sportplatz“ und „Hohes Rad“ ist abgeschlossen. Ein Bautrupp arbeitet im Bereich Wohngebiet „Am Hohen Rad“ und ein weiterer Bautrupp entlang der Crandorfer Straße (K9130) zum Wohngebiet „Vogelherd“. Bei der Verlegung der Rohrverbände im Gehwegbereich wird der stark verschlissenen Gehwegbelag ausgewechselt.

Pöhla
Im Ortsteil Pöhla sind die Tiefbauarbeiten an der Ludwig-Jahn-Straße abgeschlossen. Die Kolonne arbeitet derzeit im Bereich „Luchsbachtal“.


Stand 09.06.2020:
Die Tiefbauarbeiten am Klempnerweg sind abgeschlossen, der Bereich Oswaldtalstraße wird bei Verfügbarkeit der Bohrtechnik fortgeführt. Im Bereich Wiesenweg (OT Erla-Crandorf) laufen die Restarbeiten. Der Bautrupp zieht zum Bereich „Am Hohen Rad“ um. In weiteren Fortgang und Vorbereitung befindet sich das Wohngebiet „Vogelherd“ und die Verbindungsstrecke entlang der K9130. Von Heide über den Bockauer Weg erfolgen in Richtung Hinterhenneberg Tiefbauarbeiten im gesteuerten Bohrspülverfahren. Im Ortsteil Pöhla laufen die Tiefbauarbeiten „Am Hahnl“. Nach Fertigstellung dieses Bereichs wird in der Ludwig-Jahn-Straße weitergearbeitet. Der Bereich „Luchsbachtal“ ist im Nachgang in Planung und Vorbereitung. Am Kreisverkehr B101 Schwarzenberg erfolgt mit den Umbauarbeiten der Telekomanlagen eine koordinierte Mitverlegung der Leerrohrverbände.


Stand 26.05.2020:
Aktuell laufen die Tiefbauarbeiten im Oswaldtal. Der Klempnerweg ist abgeschlossen, der Bereich Oswaldtalstraße wird bei Verfügbarkeit der Bohrtechnik fortgeführt. Im Bereich Wiesenweg OT - Erla/Crandorf wird noch gearbeitet. Von Heide über den Bockauer Weg erfolgen in Richtung Hinterhenneberg Tiefbauarbeiten im gesteuerten Bohrspülverfahren.
Im Ortsteil Pöhla laufen die Tiefbauarbeiten auf der Max-Schreyer-Straße. Nach Fertigstellung dieses Bereichs wird im Baubereich „Am Hanel“, beginnend mit dem Abzweig 8c bis 8a, weiter gearbeitet. Der Bereich der Ludwig-Jahn-Straße erfolgt im Nachgang.

In der Woche ab 02.06.2020 ist voraussichtlicher Beginn des Ausbaus im Wohngebiets „Am Hohen Rad“, abhängig vom Baufortschritt am Wiesenweg.


Stand 12.05.2020:
Aktuell erfolgen Tiefbauarbeiten im Oswaldtal - Klempnerweg, Oswaldtalstraße und im Bereich Wiesenweg, OT Erla/ Crandorf.
Von Heide über den Bockauer Weg erfolgen in Richtung Hinterhenneberg Tiefbauarbeiten im gesteuerten Bohrspülverfahren.
Diese Woche beginnen in Pöhla die Bauarbeiten im Bereich „Zum Hahnel“, Ludwig-Jahn-Straße und der Max-Schreyer-Straße . Es erfolgt auch die Erweiterung des Baubereichs Oswaldtal um den Bereich „Graulsteig“ in Abhängigkeit des Baufortschritts in der Oswaldtalstraße.
In der Woche ab 18.05.2020 ist voraussichtlicher Beginn des Ausbaus im Wohngebiet „Am Hohen Rad“. Dies ist abhängig vom Baufortschritt am Wiesenweg.


Stand 28.04.2020:
Am 20.04.2020 haben die Arbeiten im Bereich Wildenau begonnen. In drei Einzelabschnitten erfolgt die Erschließung des Förderbereichs Klempnerweg 16-30. Derzeit erfolgen die Abstimmungen zu einem zweiten Ausbaugebiet in Pöhla. In den Bereichen der Ludwig-Jahn-Straße, Zum Hahnel und Max-Schreyer-Straße werden ab 04.05.2020 Arbeiten beginnen.