Bürgerhinweise
Müll/ Sauberkeit/ Vandalismus
Parkhaus Altstadt - 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Altstadt)
Im Parkhaus sind in der 1. und 2. Etage Bierflaschen zertrümmert und im ganzen Haus verteilt worden. Ich begreife es einfach nicht.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Die betreffenden Glasscherben wurden bereits aufgesammelt.
Geantwortet am: 27.11.2024 10:34 Uhr
Müll/ Sauberkeit/ Vandalismus
Gemeindestraße - 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Bermsgrün)
Am Buswartehäuschen an der Wendestelle in Bermsgrün ist einer der 3 Stützbalken des Daches aus der unteren Verankerung gerissen . Er steht schräg. Ausdiesem Grund "leckt "auch die daran befestigte Dachrinne.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Es wurden zwischenzeitlich Maßnahmen eingeleitet, um die technischen Mängel am Buswartehäuschen zu beheben.
Geantwortet am: 01.11.2024 12:49 Uhr
Müll/ Sauberkeit/ Vandalismus
Guten Tag, leider ist im Parkhaus in der Altstadt in der 3. Etage schon wieder eine Treppe besprüht worden. Ich hoffe die Verantwortlichen werden mal zur Rechenschaft gezogen.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für die Mitteilung! Der gemeldete Sachverhalt wird umgehend zur Anzeige gebracht.
Geantwortet am: 30.09.2024 16:52 Uhr
Müll/ Sauberkeit/ Vandalismus
Markt 1 - 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Nach dem Weinfest liegen am Markt (vorm Ratskeller) und in den Gassen (vorm Teehaus) Glasscheiben und unendlich viele Zigarettenstummel.
Wir als Anwohner wissen das es eine Veranstaltung vom Ratskeller war, aber Ihr als Stadt habt die Verantwortung wiederum den Ratskeller zur Verantwortung zur beräumen der Flächen zu ziehen.
Gerade Kinder sind am Markt auch mal barfüßig unterwegs und für Hunde und Fahrradreifen könnte es auch unangenehm ausgehen.
Feiern Ja , Müll und Dreck im Nachgang Nein.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Das Ordnungsamt wird den betreffenden Veranstalter auffordern, für die Beseitigung des nach dem Fest liegengebliebenen Unrats zu sorgen.
Geantwortet am: 18.09.2024 11:45 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Eine Info an die Stadt. Seit Monaten sind die Bäume an der Pöhlaer Straße nicht beschnitten worden. Die Bäume sind mit Wespen mittlerweile übersäht. Der Fußweg ist nur noch eingeschränkt passierbar und durch die Wespen gefährlich geworden.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für die Mitteilung! Der Bauhof wurde mit entsprechenden Maßnahmen beauftragt. Zuerst gilt es ein Lichtraumprofil anzufertigen, welches einen begrenzten Bereich auf Straßen bezeichnet, der vom Baumbewuchs nicht überschritten werden soll. Darüber hinaus gilt natürlich eigene Vorsicht walten zu lassen, da es bspw. durch Blüten stets zu vermehrtem Aufkommen von Insekten kommen kann.
Geantwortet am: 20.09.2024 13:01 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Hauptstraße - 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Pöhla)
OT Pöhla:
Bitte einen Verkehrsspiegel am der Hauptstraße Abzweig Schanzengrund anbringen. Es ist unmöglich aus Richtung Schanzengrund auf die Hauptstraße ab zu biegen ohne in den Gegenverkehr zu fahren. Eine absolute Sicherheitsrisiko für jeden Verkehrsteilnehmer.
Danke
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Die Thematik soll in der nächsten Sitzung der AG Verkehr der Stadt Schwarzenberg nochmals betrachtet werden. Darüber hinaus wird noch in diesem Jahr eine Fahrbahnerneuerung der Straße „Am Schanzengrund“ realisiert.
Geantwortet am: 08.08.2024 11:34 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Lutherstraße 21-31 - 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Neuwelt)
In der Lutherstraße im Stadtteil Neuwelt ist zwar eine 30er Zone, aber nur die wenigsten halten sich daran. Da hier aber Schule, Kindergarten & ein Spielplatz ist, stellt dies eine große Gefahr für die Kinder dar. Wäre es nicht vielleicht möglich, sogenannte Bremsschwellen an zwei Stellen auf diesem Straßenabschnitt zu installieren?
mehr
Antwort:
Vielen Dank für Ihren Hinweis bzw. Vorschlag! Beides wird Thema in der nächsten AG Verkehr sein.
Geantwortet am: 21.06.2024 12:40 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
August-Bebel-Str. 34 - 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
An der Einfahrt zum Grundstück August-Bebel-Straße 34 in Sachsenfeld befinden sich ständig parkende Fahrzeuge, die so parken, dass die Zufahrt für größere Fahrzeuge, wie beispielsweise den Rettungsdienst und der Feuerwehr, nicht mehr gewährleisten. Dieses Problem wurde schon mehrfach der Stadtverwaltung telefonisch vorgetragen, ohne eine vernünftige Lösung zu finden. Wir hoffen auf Klärung.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Die Problematik wurde in der AG Verkehr thematisiert. Im Ergebnis wird die August-Bebelstraße künftig verstärkt mit kontrolliert.
Geantwortet am: 21.06.2024 12:17 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Vor der Holzbrücke über die Große Mitweida entsteht bei jedem Regen über die gesamte Gehwegbreite eine über 1m lange Pfütze, weil der gepflastere Weg sich gesenkt hat. Man muss durchs Wasser laufen. Bitte in Ordnung bringen!
mehr
Antwort:
Vielen Dank für den Hinweis! Der Sachverhalt wurde vor Ort in Augenschein genommen. Demnach besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf. Aufgrund des Dauerregens sind Pfützen entstanden, die (wie die betreffende) verzögert versickern. Die Holzbrücke selbst und auch die angrenzenden Gehwege sind in die Liste bzgl. Instandhaltungs-Bedarf aufgenommen und werden entsprechend ertüchtigt.
Geantwortet am: 08.05.2024 15:56 Uhr
Straßen/ Gehwege/ Grünflächen
Erlaer Straße - 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge (Altstadt)
Hallo Stadt Schwarzenberg,
bitte tun Sie endlich etwas für die Einhaltung der 30 km/h an der Stadtschule. Kaum jemand hält sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung, selbst LKW und Busse (RVE!) rasen hier tagtäglich wie die Kaputten entlang. Gerade jetzt wo die Strecke zusätzlich noch als Umleitungsstrecke genutzt wird, fällt dies noch mehr auf. Das die Schüler teilweise und großer Gefahr die Straße überqueren müssen scheint auch niemanden zu interessieren.
Auch die Geschwindigkeitsanzeige ist seit mehreren Monaten außer Betrieb. Evtl. werden auch die 30 km/h Schilder gar nicht wahrgenommen, da diese doch relativ unscheinbar sind. Im Allgemeinen fände ich es durchaus angebracht das in der kompletten Altstadt Tempo 30 vorgeschrieben wäre.
mehr
Antwort:
Vielen Dank für die Hinweise! Für die als Staatsstraße eingestufte Erlaer Straße wurde bereits 2017 (eine Änderung der StVO nutzend) eine streckenbezogene Geschwindigkeits-Beschränkung von 30 km/h in der Zeit von Mo bis Fr, 06:00/18:00 Uhr angeordnet.
Neben der Installierung eines Geschwindigkeitsdisplay vor der Oberschule Stadtschule wurden und werden zudem im genannten Bereich regelmäßig mobile Geschwindigkeits-Überwachungen durchgeführt.
Unabhängig von den bisherigen Maßnahmen, werden die gegebenen Hinweise im Rahmen der Schwarzenberger AG Verkehr entsprechende Beachtung finden.
Geantwortet am: 08.05.2024 15:32 Uhr